
Die Angebote
Spielerisches
- Experimentieren – Erkunden – Gestalten - Wahrnehmen - offenes Zeichnen - Verbindendes
Erlernen
- bildnerische Techniken - grafisches Gestalten - gegenständliches Darstellen - Beobachten - Natur- und Figurstudium - Studium der Architektur und Räumlichkeit
Wissen
- Materialkunde - Perspektive - Anatomie – Wahrnehmung
Erfahren
- eigener Bild- und Projektthemen - Stärken des eigenen Potentials – Stilentwicklung - Zusammenhänge
Begegnen
- Grundlagen für professionelle Gestaltungsberufe - Mappenvorbereitung - Fortbildung für PädagogInnen, TherapeutInnen, FachlehrerInnen und individuelle Bedarfe - Erfahrungsfelderweiterung - Geschichten

Die Kurse
Kinder und Jugendliche
Di, Mi 17.00 - 18.30 Uhr
Erwachsene
Mo, Di 19.00 - 21.00 Uhr
Blockweise Mittwochs Aktzeichnen
Zu Terminen für Mappenkürsler, zur Mappenvorbereitung fragen Sie bitte aktuell nach. Vereinbaren Sie einfach einen Probetermin: Tel. 02 02 - 26 22 387.
Ein Einstieg ist nach Absprache zu jeder Zeit möglich.
Kinder und Jugendliche zahlen 46,- Euro im Monat.
Erwachsene zahlen 60,- Euro im Monat.
Mappenkürsler 69,- Euro.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Im Sinne § 4 Nr. 21a) bb) Umsatzsteuergesetz und gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Die Workshops
die nächsten Workshops:
13. Mai 2023 - "Farbe & Kraft - experimentelles Malen"
10 - 14.30 Uhr. Mit Acrylfarben, Ölkreiden, Tusche ... , Experimentierlust und Entdeckerfreude. Genussvoll in die Farbenwelt eintauchen. Die persönlichen Farbinterpretationen & -räume schärfen. Neue Strukturen, Körper oder Muster brechen und formen. Spannend und entspannend.
Für 65 Euro. Anmeldung und Info unter: info@anke-buettner.de Veranstaltungsort: Atelier Anke Büttner
9. Juni 2023 - "Aktzeichnen für Frauen"
17.30 - 20.30 Uhr. Für weibliche Zeichenbegeisterte. Unterschiedliche Stimmungen und Emotionen in Zeichnungen ausdrücken - von entspannt bis energetisch. Anmeldung und Info unter https://www.bergische-vhs.de/programm/kulturelle-bildung/kurs/Aktzeichnen-fuer-Frauen/231W113233
16. Juni 2023 - "Aktzeichnen"
17.30 - 21 Uhr. "Aktzeichnen" für Zeichnenfreudige und Mappeninteressierte. Mit Model - den menschlichen Körper zeichnerisch erforschen. Lustvoll die eigenen zeichnerischen Fähigkeiten verfeinern. Für 59 Euro. Anmeldung und Info unter: info@anke-buettner.de Veranstaltungsort: Atelier Anke Büttner
4. November 2023 - "GENERATIONENkunst - Malerei & Begegnung"
10.30 - 15 Uhr. Ein Experiment: Die eigenen Bilder aus dem Kopfkino, nach Vorstellungen und Nachempfindungen zeichnerisch und malerisch erforschen. Wie zeigt sich Nähe und Distanz im Bild? Wem will ich folgen? Mit Vorbildern, Überraschungen ... und Austausch ! ab 12 bis 88 Jahre, Für Alle, die Lust und Freude an Kunst, Begegnung und Gespräch haben.
Für 58 Euro. Anmeldung und Info unter: info@anke-buettner.de Veranstaltungsort: Atelier Anke Büttner
Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.
Desweiteren gibt es im Angebot:
Workshops an anderen Orten zu anderen Themen - einfach aktuell nachfragen !
Fachqualifizierung für LehrerInnen, ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen und TherapeutInnen.
Übungen mit unterschiedlichen Materialien und Methoden. Z.B. zur Erfahrungsfelderweiterung oder für die kreative Arbeit mit Menschen.
Individuelle Workshops zu unterschiedlichen Themen und Fragen. Zu persönlichen Anlässen und Inhalten erarbeiten wir gemeinsam passende Veranstaltungen.
Soweit nicht anders angegeben, erfolgt die Anmeldung über info@anke-buettner.de oder Telefon 0202 2622387.