
Solo-Ausstellung ANKE BÜTTNER
21. Januar bis 12. Februar 2025
"FEUER LEGEN IM MEER"
SPD-Fraktion im Landtag NRW, Düsseldorf
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Eröffnung am 21. Januar 2025 um 14.30 Uhr
Begrüßung: Dilek Engin, MdL
Einführende Worte von Alina Komorek
Für die Vernissage am Dienstag, 21. Januar 2025 um 14.30 Uhr
gibt es einen Anmeldelink unter:
https://machen-wir.de/feuer
Besichtigungszeiten montags bis freitags 9 bis 16 Uhr
nach Terminvereinbarung mit Daniela Kämper,
daniela.kaemper@landtag.nrw.de.
Bitte bringen Sie zum Einlass in den Landtag ein gültiges
Ausweisdokument mit.
Einen wunderbaren Einblick in meine Arbeit zur Ausstellung gibt Monika
Werner-Staude in dem WZ-Artikel:
https://www.wz.de/nrw/wuppertal/feuer-legen-im-meer-wuppertalerin-anke-buettner-stellt-im-landtag-in-duesseldorf-aus_aid-122803301
Auch wenn ein Bezahlartikel folgt, ist schon ein starkes Foto und Text zu sehen:
"Körper, Energie und Farbe finden zusammen „Feuer legen im Meer“: Wuppertalerin Anke Büttner stellt im Landtag in Düsseldorf aus ..."
https://www.dreifuerwuppertal.de/2025/01/21/werke-von-anke-buettner-im-landtag/

Einladung zum OFFENEN ATELIER
05. und 06. Oktober 2024, WOGA 2024
Am Samstag von 14 - 20 Uhr und am Sonntag von 12 - 18 Uhr.
Herzlich willkommen sind alle an Gestaltung und Gesprächen interessierte Menschen. Zu sehen sind Malerei & Zeichnung, Projektarbeiten & Kunst im öffentlichen Raum von Anke Büttner.
Der Eintritt ist frei.
Atelier Anke Büttner, Bayreuther Straße 52a, 2. Etage, Wuppertal-Elberfeld.
BKG Sommeratelier 2024
05.-10.08.2024
Ein Kooperationsprojekt der BKG mit 2 Partnerstädten Wuppertals;
19 KünstlerInnen arbeiten eine Woche zusammen. KunstSchau :
Sa. 10.08.2024 von 14-17 Uhr, Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal, Schluchtstr. 21
https://www.bkg-wuppertal.de/ausstellungen/

Triptychon Maria Magdalena in der Laurentiusbasilika
Drei großformatige Malereien zeigen Maria Magdalena zur Auferstehung 2024 in der Katholischen Citykirche Wuppertal. Die Bilder sind von der Künstlerin Anke Büttner in Acryl gemalt, je 150 cm breit, 250 cm hoch. Pastoralreferent Dr. Werner Kleine, stellvertretend für den Auftraggeber Katholische Citykirche, schickt die Werke danach an weitere Ausstellungsorte, so wie zum Beispiel im Sommer sind die Bilder im "Berliner Plätzchen" am Berliner Platz in Oberbarmen gut sichtbar für PassantInnen.
Foto: Christoph Schönbach, während der Tanzperformance von Sophia Otto

Solo-Ausstellung Anke Büttner
Wandlungen 12.03. - 26.03.2023
Einladung zur Ausstellung
ANKE BÜTTNER
Wandlungen
12. - 26. März 2023
Vernissage: Sonntag 12.03.2023, 11 Uhr.
Es spricht Inge Heinicke-Baldauf.
Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 - 17 Uhr
Bergische Kunstgenossenschaft,
Kolkmannhaus, Innenhof, 3.OG,
Hofaue 55, 42103 Wuppertal

12.11.2022, ab 14 h Eröffnungsfeier Street-Art-Gallery
Schöneberger Ufer, Wuppertal-Oberbarmen
Am 12. November 2022 ab 14 Uhr sind Interessierte eingeladen zur Eröffnungsfeier / Vernissage der Street-Art-Galerie zukommen.
https://www.wuppertaler-rundschau.de/stadtteile/heckinghausen-oberbarmen/die-wuppertaler-street-art-galerie-nimmt-konturen-an_aid-78690665

Einladung zum OFFENEN ATELIER
29. und 30. Oktober 2022, WOGA 2022
Am Samstag von 14 - 20 Uhr und am Sonntag von 12 - 18 Uhr.
Herzlich eingeladen sind alle an Gestaltung und Gesprächen interessierte Menschen. Gezeigt werden Malerei, Zeichnung & Projektarbeiten von Anke Büttner.
Bayreuther Straße 52a, 2. Etage, Wuppertal-Elberfeld.

ANKE BÜTTNER. INNERE REISE.
Einladung zur Ausstellung vom 13. Mai bis 30. Juni 2022
In der Ausstellung Anke Büttner "Innere Reise" sind vorwiegend Portraits / Gesichtslandschaften in Ölpastell der Künstlerin zu sehen. 20 Bilder der letzten fünf Jahre werden in der Frauenberatung Wuppertal, Laurentiusstr. 12 gezeigt. Hell, farbig, offen.
frauenberatungwuppertal.de
Monika Werner-Staude bringt die Atmosphäre der Bilder wunderbar in ihrem Artikel in der WZ auf den Punkt:

AUSSTELLUNG WERKSCHAU VI
25. Februar - 26. März 2022
Wir laden herzlich ein
zur Ausstellung ATELIER ANKE BÜTTNER
WERKSCHAU VI
ab Freitag, 25. Februar 2022, 17.30 Uhr
in die Zentralbibliothek.
Zentralbibliothek Wuppertal, Kolpingstr. 8, 42103 Wuppertal
Öff.: Mo, Di, Do + Fr 10-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr
STADT WUPPERTAL / STADTBIBLIOTHEK
WERKE AUS DEN KURSEN + VON ANKE BÜTTNER
Hier gibt es die Einladung als pdf

FARBE & FIGUR
Ausgewählte Werke vom 1.10. - 10.12.2021
Anke Büttners FARBE & FIGUR
ist im Schaufenster der Deutschen Bank Wuppertal,
Friedrich-Ebert-Straße 1-11 in 42103 Wuppertal
rund um die Uhr zu sehen.

EINLADUNG zum offenen ATELIER
6. & 7. November 2021
Samstag 14 - 20 Uhr, Sonntag 12 - 18 Uhr
Zu sehen sind Malerei & Zeichnung von Anke Büttner
Bayreuther Str. 52a, 2. Etage
Auf der gemeinsamen Etage stellen desweiteren aus:
Frank Gleitsmann, Fotografie und Birgit Pardun, Malerei, Zeichnung.

Kunstaktion
Lesung und Mal-Aktion von und mit An Kuohn und Anke Büttner "Auferstehung, Phönix - wer? Du?"
In ihrer gemeinsamen Aktion befragen die beiden Künstlerinnen ihr Verhältnis zum Lebendigen. Die eine rezitierend, die andere malend experimentierend...
Texte von Beuys, Södergran, Turowski, Grünbein, Tranströmer und Rilke dienen als Imaginationsraum für die Beschäftigung mit biografischen Todespunkten, Krisen und der Sehnsucht sie zu überwinden. Wie ungeliebt jede Art von Sterbeprozess auch immer sein mag, im Grunde weiß jeder, dass sie ein notwendiger Prozess sind, um zu neuen Einsichten und Entwicklungen zu gelangen.
Auferstehung, Ascheprozess, Transformation, Phönix, wer, wie, was hat das mit mir zu tun?
Premiere: 1. Juli 2021, 17 Uhr, Laurentiusbasilika, Wuppertal
Die Plätze dort sind aufgrund der dann geltenden durch die Corona-Pandemie bedingten Maßnahmen begrenzt. Karten unter:
www.kck42.de/kunstaktion
Weitere Informationen zur Kunstaktion unter:

Offenes Abendatelier
Anke Büttner und Frank Gleitsmann laden herzlich zum offenen Abendatelier ein. Am 25. Juni 2021, von 18 - 21 Uhr.
Büttner zeigt Malerei & Zeichnung. Gleitsmann stellt Naturfotografie aus: die Düssel und die Wupper, von der Quelle bis zur Mündung.
Bayreuther Str. 52a, 42115 Wuppertal

Seit dem 31. Mai 2021 finden Kurse und Workshops wieder in echt im Atelier statt!
Die aktuellen Coronavirus-Regeln NRW sind dabei zu beachten. Gerne können Sie sich zu weiteren Infos und Anmeldung bei mir erkundigen.